Amtliches Bekanntmachungsblatt 'Betzigauer Hoigarte'
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des 'Hoigarte'
wittich.de
Aktuelles
06/2025
Sperrung des Geh- und Radwegs aus Sicherheitsgründen
Der komplette Geh- und Radweg (Höhe Pumptrack bis Kreisverkehr/KE TEC) an der Umgehungsstraße (OA 23) in Betzigau wird aus Sicherheitsgründen gesperrt!
Grund ist der Befall der Bäume durch Goldafterraupen (wie bereits im Jahr 2023). 🐛
Wichtig:
Bitte geben Sie diese Informationen weiter!
Sperrung des Geh- und Radwegs aus Sicherheitsgründen
Der komplette Geh- und Radweg (Höhe Pumptrack bis Kreisverkehr/KE TEC) an der Umgehungsstraße (OA 23) in Betzigau wird aus Sicherheitsgründen gesperrt!
Grund ist der Befall der Bäume durch Goldafterraupen (wie bereits im Jahr 2023). 🐛
Wichtig:
- keine Panik!
- bitte Geh- und Radweg meiden und Abstand zu den Bäumen halten
- Informationen zur Raupe z.B. bei der Bayerischen Landesantstalt für Wald und Forstwirtschaft unter: www.lwf.bayern.de
- Nesselwirkung der Raupe kann bei Kontakt Hautreizungen und allergische Reaktionen auslösen
Bitte geben Sie diese Informationen weiter!
02/2025
Stellenausschreibung der Gemeinde Betzigau
Die Gemeinde Betzigau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof.
Zur Stellenausschreibung
Stellenausschreibung der Gemeinde Betzigau
Die Gemeinde Betzigau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof.
Zur Stellenausschreibung
03/2025
Ehrenamtliche Besuchs- und Begleitpersonen gesucht.
Das Seniorenzentrum Betzigau sucht engagierte Menschen, die Zeit und Freude daran haben, den Bewohnerinnen und Bewohnern Gesellschaft zu leisten.
Einrichtungsleiterin, Isabella Wilk, berichtete im Gespräch mit dem Seniorenbeauftragten, Rainer Klose, dass immer weniger Personen für Besuche zur Verfügung stehen. Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die den Alltag bereichern – ein gemeinsames Gespräch, eine Partie eines Spiels oder das Vorlesen eines Buches.
Besonders wichtig sind auch Spaziergänge an der frischen Luft. Da die große Terrasse aufgrund des Hochwassers aktuell nicht genutzt werden kann, fehlt den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Möglichkeit, die Sonnenstrahlen zu genießen.
Gerade für die Seniorinnen und Senioren ohne Angehörige sind Besuche eine wertvolle Abwechslung im Alltag.
Doch nicht nur die Heimbewohner profitieren – auch die Besucher erleben große Dankbarkeit und bereichernde Begegnungen.
Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, kann sich gerne direkt bei Frau Isabella Wilk melden und Termine abstimmen. Kontakt | Tel. 0831 9609931-10.
Ehrenamtliche Besuchs- und Begleitpersonen gesucht.
Das Seniorenzentrum Betzigau sucht engagierte Menschen, die Zeit und Freude daran haben, den Bewohnerinnen und Bewohnern Gesellschaft zu leisten.
Einrichtungsleiterin, Isabella Wilk, berichtete im Gespräch mit dem Seniorenbeauftragten, Rainer Klose, dass immer weniger Personen für Besuche zur Verfügung stehen. Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die den Alltag bereichern – ein gemeinsames Gespräch, eine Partie eines Spiels oder das Vorlesen eines Buches.
Besonders wichtig sind auch Spaziergänge an der frischen Luft. Da die große Terrasse aufgrund des Hochwassers aktuell nicht genutzt werden kann, fehlt den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Möglichkeit, die Sonnenstrahlen zu genießen.
Gerade für die Seniorinnen und Senioren ohne Angehörige sind Besuche eine wertvolle Abwechslung im Alltag.
Doch nicht nur die Heimbewohner profitieren – auch die Besucher erleben große Dankbarkeit und bereichernde Begegnungen.
Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, kann sich gerne direkt bei Frau Isabella Wilk melden und Termine abstimmen. Kontakt | Tel. 0831 9609931-10.
02/2025
Neue Seniorenbeauftragte in Betzigau haben ein „Offenes Ohr“
Seit November 2024 gibt es in der Gemeinde Betzigau zwei neue Seniorenbeauftragte: Petra Hartmann und Rainer Klose.
Beide engagieren sich bereits seit Jahren in verschiedenen Bereichen der Seniorenarbeit – sei es bei den regelmäßigen Seniorennachmittagen, in der Nachbarschaftshilfe oder im seniorenpolitischen Arbeitskreis.
Zu den Beauftragten
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Seniorenbeauftragten (104 KB)
Hier finden Sie weitere Informationen für unsere Senioren
Neue Seniorenbeauftragte in Betzigau haben ein „Offenes Ohr“
Seit November 2024 gibt es in der Gemeinde Betzigau zwei neue Seniorenbeauftragte: Petra Hartmann und Rainer Klose.
Beide engagieren sich bereits seit Jahren in verschiedenen Bereichen der Seniorenarbeit – sei es bei den regelmäßigen Seniorennachmittagen, in der Nachbarschaftshilfe oder im seniorenpolitischen Arbeitskreis.
Zu den Beauftragten
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Seniorenbeauftragten (104 KB)
Hier finden Sie weitere Informationen für unsere Senioren
12/2023
Neue Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Betzigau
Von der Gemeinde Betzigau liegt eine neue Bekanntmachung vor.
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die Einbeziehungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB „Oberleiterberg Süd-West – 1. Erweiterung West“ auf der Fl. Nr. 311/3 der Gemeinde Betzigau.
Diese ist ab jetzt einsehbar.
Zu den Bekanntmachungen
Neue Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Betzigau
Von der Gemeinde Betzigau liegt eine neue Bekanntmachung vor.
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die Einbeziehungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB „Oberleiterberg Süd-West – 1. Erweiterung West“ auf der Fl. Nr. 311/3 der Gemeinde Betzigau.
Diese ist ab jetzt einsehbar.
Zu den Bekanntmachungen
11/2023
Neue Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Betzigau
Von der Gemeinde Betzigau liegen neue Bekanntmachungen vor.
Bekanntmachung des Billigungsbeschlusses und der Veröffentlichung nach § 3 Abs. 2 BauGB des einfachen Bebauungsplans "Alte Landstraße - Süd".
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan "Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus" der Gemeinde Betzigau.
Bekanntmachung der Genehmigung der 7. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Betzigau im Bereich des Bebauungsplans "Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus".
Diese sind ab jetzt einsehbar.
Zu den Bekanntmachungen
Neue Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Betzigau
Von der Gemeinde Betzigau liegen neue Bekanntmachungen vor.
Bekanntmachung des Billigungsbeschlusses und der Veröffentlichung nach § 3 Abs. 2 BauGB des einfachen Bebauungsplans "Alte Landstraße - Süd".
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan "Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus" der Gemeinde Betzigau.
Bekanntmachung der Genehmigung der 7. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Betzigau im Bereich des Bebauungsplans "Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus".
Diese sind ab jetzt einsehbar.
Zu den Bekanntmachungen
08/2023
Neues Angebot für Ihr Menü auf "Rädern"
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir mit der Firma SK Catering Menüservice aus Marktoberdorf, die auch eine Küche in Kraftisried betreibt, einen Anbieter für das sehr gefragte Thema „Essen auf Rädern“ gefunden haben.
Alle Informationen zu diesem neuen Angebot haben wir in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Weitere Informationen zum Angebot "Essen auf Rädern" (181 KB)
Neues Angebot für Ihr Menü auf "Rädern"
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir mit der Firma SK Catering Menüservice aus Marktoberdorf, die auch eine Küche in Kraftisried betreibt, einen Anbieter für das sehr gefragte Thema „Essen auf Rädern“ gefunden haben.
Alle Informationen zu diesem neuen Angebot haben wir in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Weitere Informationen zum Angebot "Essen auf Rädern" (181 KB)
09/2023
Amtliche Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) des Aufstellungsbeschlusses, des Billigungsbeschlusses und der Veröffentlichung nach § 3 Abs. 2 BauGB der Einbeziehungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB „Oberleiterberg Süd-West – 1. Erweiterung West“ auf der Fl. Nr. 311/3
Von der Gemeinde Betzigau liegt eine neue Bekanntmachung vor.
Diese ist ab jetzt einesehbar.
Zur Bekanntmachung
Amtliche Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) des Aufstellungsbeschlusses, des Billigungsbeschlusses und der Veröffentlichung nach § 3 Abs. 2 BauGB der Einbeziehungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB „Oberleiterberg Süd-West – 1. Erweiterung West“ auf der Fl. Nr. 311/3
Von der Gemeinde Betzigau liegt eine neue Bekanntmachung vor.
Diese ist ab jetzt einesehbar.
Zur Bekanntmachung
02/2020
Solarkataster des Landkreis Oberallgäu
Ist mein Hausdach für eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung oder Solarthermie geeignet? Antworten darauf gibt das Solarpotenzialkaster.
Solarkataster des Landkreis Oberallgäu
Ist mein Hausdach für eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung oder Solarthermie geeignet? Antworten darauf gibt das Solarpotenzialkaster.
Es zeigt für jedes Gebäude im Landkreis Oberallgäu, welche Erträge mit einer PV- oder Solarthermieanlage zu erwarten sind.
Sie können das Dach Ihres Hauses identifizieren und mit unseren Tools online eine eigene PV-Anlage detailliert konfigurieren und simulieren. Sie erfahren dabei, welchen Anteil des erzeugten Solarstroms Sie selber nutzen können und wie sich ein Batteriespeicher auswirkt und vor allem mit welchem wirtschaftlichen Nutzen Sie rechnen können.
Mehr unter: allgaeu-klimaschutz.de/solarkataster.html