Aktuelles/Termine


Veranstaltungen, Termine & aktuelle Themen 




Amt­liches Bekannt­machungs­blatt 'Betzigauer Hoigarte'


Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des 'Hoigarte'

wittich.de
Aktuelles
10/2025
Stellenausschreibung der Gemeinde Betzigau

Wir suchen eine/n Assistenz im Vorzimmer der Bürgermeisterin und Standesbeamtin/Standesbeamter (m/w/d) ab sofort in Voll- oder Teilzeit.

Zur Stellenausschreibung
12/2025
Einladung zu unserem Dorfadventskalender

Wir laden Sie herzlich ein unsere Dorfadventsfenster zu besuchen. 
Beleuchtung der Fenster ca. 17:00– 21:30 Uhr.


Adventsfenster Teilnehmer und Standorte (1.8 MB)
12/2025
Einladung zur Bürgerversammlung for Youth

Unsere Bürgermeisterin Regina Lässer-Dorn und unsere Gemeindejugendpflegerin Tamara Hörmann laden alle Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse zur Bürgerversammlung for Youth am Montag, den 01.12.2025 um 17:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses ein. 

Kommt vorbei und erfahrt alle Neuigkeiten aus eurer Gemeinde. 
Bringt gerne eure Meinungen, Ideen und Fragen mit. 
 
Einladung zur Bürgerversammlung for Youth (1.5 MB)
12/2025
Einladung zur Bürgerbeteiligung - Nachnutzung "Alte Schmiede"
Mitanand erkunden 2 | Informieren · Bewerten · Empfehlen


Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung
Im Rahmen des Beteiligungsprozesses zur Neugestaltung der Nachnutzungsfläche „Alte Schmiede“ haben viele Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen, Bedürfnisse und Ideen eingebracht – herzlichen Dank für dieses große Engagement.

Die Rückmeldungen wurden nun sowohl in einer Interessensammlung als auch in einer Sammlung der eingegangenen Vorschläge, Ideen, Anregungen und Wünsche gebündelt und hier für alle einsehbar bereitgestellt. Sie zeigen, was uns im Ort wichtig ist und welche Gedanken bereits entstanden sind.

In der zweiten öffentlichen Veranstaltung am 2. Dezember möchten wir gemeinsam mit Ihnen daran weiterarbeiten – unter anderem, indem wir die gesammelten Interessen gemeinsam gewichten.

Wer mag, kann sich hier schon vorab einen Eindruck verschaffen und überlegen, welche Punkte einem besonders am Herzen liegen.

Wir freuen uns sehr auf das weitere Mitanand.
 
Einladung zur zweiten Veranstaltung am 02.12.2025 um 19:30 Uhr (465 KB)

Interessensammlung (245 KB)
Sammlung der eingegangenen Vorschläge, Ideen, Anregungen und Wünsche (226 KB)

Nachbericht von der Bürgerbeteiligung am 07.10.2025 - „Nachnutzung Alte Schmiede“ – Mitanand‘ erkunden (11.8 MB)
Fotoprotokoll - Flipcharts, Pinnwände und Karten von der Bürgerbeteiligung am 07.10.2025 (7.9 MB)
Fotoprotokoll - Impressionen von der Bürgerbeteiligung am 07.10.2025 (1.8 MB)
10/2025
Stellenausschreibung der Gemeinde Betzigau

Wir suchen Dich zum 01. September 2026 als Auszubildende/r (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K)

Zur Stellenausschreibung
09/2025
Verkehrshelfer*innen gesucht!

Gerne würden wir in Betzigau den Schülerlotsendienst wieder aufleben lassen.
Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Jeder Erwachsene kann hier unterstützen. 
 
Weitere Informationen (2.3 MB)
08/2025
Jetzt Termin für die Bürgersprechstunde online buchen

Goldafterraupe
Wussten Sie schon? 
Seit der Einführung unseres digitalen Rathauses bzw. des Online-Service-Portals 
besteht die Möglichkeit, einen Termin für die Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin auch online zu vereinbaren. Heute möchten wir Sie gerne nochmals gezielt auf dieses praktische Angebot hinweisen. 

Schnell, einfach und rund um die Uhr:
Über unser Online-Service-Portal können Sie jederzeit einen Gesprächstermin anfragen – bequem von zu Hause aus. 
Sie haben ein Anliegen, eine Frage oder eine Idee, die Sie gerne persönlich mit unserer Bürgermeisterin besprechen möchten? Dann nutzen Sie unser digitales Angebot. 

So funktioniert’s:
Sie können das Anmeldeformular zur Bürgersprechstunde ausfüllen und absenden. Dort empfiehlt es sich, Ihr Anliegen bereits kurz, aber konkret, zu schildern. Anschließend setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um einen passenden Gesprächstermin zu vereinbaren. 
Bitte beachten Sie, dass die Gespräche in der Regel ein Zeitfenster von etwa 20 bis 30 Minuten umfassen. 

  HIER geht's zum Anmeldeformular zur Bürgersprechstunde
08/2025
Freizeitbörse jetzt auch für Senior*innen

Goldafterraupe
Goldafterraupe
Die Freizeitbörse, bisher nur für Menschen mit Behinderung, steht nun auch Seniorinnen und Senioren offen. Wer nicht allein ins Konzert, Museum oder zu einem Fest gehen möchte, findet hier unkompliziert einmalige Begleitungen.

Die Freizeitbörse bringt Menschen mit Einschränkungen und nun auch ältere Menschen mit ehrenamtlichen Helfer*innen zusammen. Sie entstand durch die Zusammenarbeit mit dem Koordinationszentrum bürgerschaftliches Engagement in Kempten und Trägern offener Hilfen. Ziel ist eine flexible Freizeitgestaltung ohne langfristige Verpflichtung der freiwillig Engagierten. Über ein computergestütztes Online-Matching werden passende und geschulte Begleitungen aus einem Helferpool ausgewählt und an die Anfragenden vermittelt.

Je mehr Freiwillige sich beteiligen, desto eher können Begleitungen ermöglicht werden. So entsteht ein Angebot, das sowohl den Freizeitwünschen als auch den zeitlichen Möglichkeiten aller Beteiligten gerecht wird. Das neue Angebot beinhaltet keine Alltagshilfen.

Wer eine Freizeitbegleitung sucht oder als Begleitung tätig werden möchte, meldet sich unter www.freizeitboerse.net an oder kontaktiert die Freiwilligenagentur Oberallgäu, Telefon 08321 6076213, E-Mail: freizeitboerse@freiwilligenagentur-oa.de.

 
03/2025
Ehrenamtliche Besuchs- und Begleitpersonen gesucht.

Das Seniorenzentrum Betzigau sucht engagierte Menschen, die Zeit und Freude daran haben, den Bewohnerinnen und Bewohnern Gesellschaft zu leisten.

Einrichtungsleiterin, Isabella Wilk, berichtete im Gespräch mit dem Seniorenbeauftragten, Rainer Klose, dass immer weniger Personen für Besuche zur Verfügung stehen. Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die den Alltag bereichern – ein gemeinsames Gespräch, eine Partie eines Spiels oder das Vorlesen eines Buches.

Besonders wichtig sind auch Spaziergänge an der frischen Luft. Da die große Terrasse aufgrund des Hochwassers aktuell nicht genutzt werden kann, fehlt den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Möglichkeit, die Sonnenstrahlen zu genießen.

Gerade für die Seniorinnen und Senioren ohne Angehörige sind Besuche eine wertvolle Abwechslung im Alltag.
Doch nicht nur die Heimbewohner profitieren – auch die Besucher erleben große Dankbarkeit und bereichernde Begegnungen.

Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, kann sich gerne direkt bei Frau Isabella Wilk melden und Termine abstimmen. Kontakt | Tel. 0831 9609931-10.
12/2023
Neue Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Betzigau

Von der Gemeinde Betzigau liegt eine neue Bekanntmachung vor.

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für die Einbeziehungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB „Oberleiterberg Süd-West – 1. Erweiterung West“ auf der Fl. Nr. 311/3 der Gemeinde Betzigau.

Diese ist ab jetzt einsehbar.

Zu den Bekanntmachungen
11/2023
Neue Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Betzigau

Von der Gemeinde Betzigau liegen neue Bekanntmachungen vor.

Bekanntmachung des Billigungsbeschlusses und der Veröffentlichung nach § 3 Abs. 2 BauGB des einfachen Bebauungsplans "Alte Landstraße - Süd".

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplan "Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus" der Gemeinde Betzigau.

Bekanntmachung der Genehmigung der 7. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Betzigau im Bereich des Bebauungsplans "Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus".

Diese sind ab jetzt einsehbar.

Zu den Bekanntmachungen
08/2023
Neues Angebot für Ihr Menü auf "Rädern"

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir mit der Firma SK Catering Menüservice aus Marktoberdorf, die auch eine Küche in Kraftisried betreibt, einen Anbieter für das sehr gefragte Thema „Essen auf Rädern“ gefunden haben.

Alle Informationen zu diesem neuen Angebot haben wir in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst. 

Weitere Informationen zum Angebot "Essen auf Rädern" (181 KB)
09/2023
Amtliche Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) des Aufstellungsbeschlusses, des Billigungsbeschlusses und der Veröffentlichung nach § 3 Abs. 2 BauGB der Einbeziehungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB „Oberleiterberg Süd-West – 1. Erweiterung West“ auf der Fl. Nr. 311/3

Von der Gemeinde Betzigau liegt eine neue Bekanntmachung vor.
Diese ist ab jetzt
einesehbar.

Zur Bekanntmachung
02/2020
Solarkataster des Landkreis Oberallgäu

Ist mein Hausdach für eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung oder Solarthermie geeignet? Antworten darauf gibt das Solarpotenzialkaster.

Es zeigt für jedes Gebäude im Landkreis Oberallgäu, welche Erträge mit einer PV- oder Solarthermieanlage zu erwarten sind.
Sie können das Dach Ihres Hauses identifizieren und mit unseren Tools online eine eigene PV-Anlage detailliert konfigurieren und simulieren. Sie erfahren dabei, welchen Anteil des erzeugten Solarstroms Sie selber nutzen können und wie sich ein Batteriespeicher auswirkt und vor allem mit welchem wirtschaftlichen Nutzen Sie rechnen können.
 
Mehr unter: allgaeu-klimaschutz.de/solarkataster.html

© 2025 Gemeinde Betzigau
Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz  |   Barierrefreiheit