Kunst - Kultur - Genuss
Schauen Sie doch mal rein...
Mach mit!
In der Kinder- und Jugendumfrage Betzigau 2025 ist Deine Meinung gefragt! Was wünscht ihr euch für die Programme, den Jugendtreff und die Ferien? Wie können wir Dich unterstützen?
mehr erfahren (117 KB)
In der Kinder- und Jugendumfrage Betzigau 2025 ist Deine Meinung gefragt! Was wünscht ihr euch für die Programme, den Jugendtreff und die Ferien? Wie können wir Dich unterstützen?
mehr erfahren (117 KB)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Das Rathaus ist zu den regulären Öffnungszeiten für Sie geöffnet.
Zusätzlich können Sie auch gerne unseren 24 Stunden Bürgerservice, der Ihnen jetzt auch Online über das „Service-Portal“ zur Verfügung steht, nutzen.
zum Service-Portal
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste und Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Betzigau!
Es freut mich sehr, dass Sie den Weg zu uns, sei es virtuell oder persönlich, gefunden haben. Auf diesen Seiten finden Sie Aktuelles, Wissenswertes und wichtige Informationen rund um unsere Gemeinde. Nutzen Sie das Angebot, um sich zu informieren, sich einzubringen und mit mir und uns in Kontakt zu treten.
Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus helfen Ihnen bei Fragen und Anliegen gerne persönlich weiter. Unsere Gemeinde soll ein lebenswerter Ort für alle Generationen sein: offen, engagiert und lebendig. Bei uns zählen Werte wie Gemeinschaft und Miteinander, Familienfreundlichkeit, Generationensolidarität und Chancengleichheit.
Wir stehen für Traditionen und Brauchtum und den Erhalt der heimischen Landwirtschaft. Gleichzeitig packen wir mutig, lösungsorientiert und motiviert die Herausforderungen der Zukunft an. Mit offenen Armen heißen wir Gäste, Neubürgerinnen und Neubürger und in gleicher Weise Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich willkommen!
Ob im Rathaus, in der Dorfgemeinschaft oder den Vereinen: das "Mitanand" macht den Unterschied! Kommunalpolitik lebt vom Austausch und von der Nähe zu den Menschen. Ich lade Sie herzlich ein, unsere Gemeinde Betzigau aktiv mitzugestalten. Gemeinsam können wir viel bewegen – "Mitanand mit Herz und Verstand".
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Regina Lässer-Dorn
1. Bürgermeisterin der Gemeinde Betzigau
Gemeinde Betzigau
Lebensqualität und Zukunft mitten im Allgäu
Betzigau, das vor den Toren der Stadt Kempten und inmitten einer einzigartigen und beliebten Fremdenverkehrsregion liegt, ist ein beschaulicher, von der Natur geprägter, ursprünglicher und vor allem reizvoller Urlaubsort, abseits der weltbekannten und vielbesuchten Ferienorte des Oberallgäus geblieben. Unsere Gemeinde
Aktuelles
07/2025
Rathaus vor und nach dem Kunst am Bach-Festival geschlossen
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, den 11.07.2025 und am Montag, den 14.07.2025 aufgrund der Vorbereitungen und der Nacharbeiten zu unserem Kulturfestival "Kunst am Bach" für den Parteiverkehr geschlossen.
Sie können uns dennoch telefonisch und per Mail an den genannten Tagen erreichen.
Ab Dienstag, den 15.07.2025 stehen wir Ihnen gerne auch wieder persönlich vor Ort zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Viele Behördengänge können Sie jetzt auch online erledigen.
Klick unter www.betzigau.de > Service Portal.
Rathaus vor und nach dem Kunst am Bach-Festival geschlossen
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, den 11.07.2025 und am Montag, den 14.07.2025 aufgrund der Vorbereitungen und der Nacharbeiten zu unserem Kulturfestival "Kunst am Bach" für den Parteiverkehr geschlossen.
Sie können uns dennoch telefonisch und per Mail an den genannten Tagen erreichen.
Ab Dienstag, den 15.07.2025 stehen wir Ihnen gerne auch wieder persönlich vor Ort zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Viele Behördengänge können Sie jetzt auch online erledigen.
Klick unter www.betzigau.de > Service Portal.
07/2025
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 17.07.2025 um 19.30 Uhr
Am Donnerstag, den 17.07.2025 um 19.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses, Rotkreuzstraße 2 in 87488 Betzigau, statt.
Die Tagesordnung finden Sie HIER
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 17.07.2025 um 19.30 Uhr
Am Donnerstag, den 17.07.2025 um 19.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses, Rotkreuzstraße 2 in 87488 Betzigau, statt.
Die Tagesordnung finden Sie HIER
06/2025
Sommerferienpass Allgäu 2025 - Urlaub Zuhause für unsere Kinder und Jugendlichen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Sommerferienpass mit zahlreichen attraktiven Angeboten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit Erstwohnsitz im Geltungsbereich.
Der Ferienpass enthält über 180 Gutscheine für kostenlose Eintritte in regionale Freizeiteinrichtungen – darunter Freibäder, Museen, Bergbahnen und vieles mehr. Der Gesamtwert der Gutscheine ist rund 1.000 Euro.
Mit dem Sommerferien-Busticket können Kinder und Jugendliche außerdem den Busverkehr im Geltungsbereich in den Sommerferien kostenlos nutzen – ideal, um flexibel und klimafreundlich unterwegs zu sein.
Vollzeitschülerinnen und -schüler zwischen 18 und 21 Jahren haben außerdem die Möglichkeit, ein Sommerferien-Busticket (ohne Gutscheine) für 8 Euro an den bekannten ÖPNV-Verkaufsstellen zu erwerben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ferienpass-allgaeu.de.
Aus dem Rathaus:
Der Sommerferienpass kann ab dem 30.06.2025 in der Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten abgeholt werden: Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Mittwochnachmittag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Sommerferienpass Allgäu 2025 - Urlaub Zuhause für unsere Kinder und Jugendlichen
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Sommerferienpass mit zahlreichen attraktiven Angeboten für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit Erstwohnsitz im Geltungsbereich.
Der Ferienpass enthält über 180 Gutscheine für kostenlose Eintritte in regionale Freizeiteinrichtungen – darunter Freibäder, Museen, Bergbahnen und vieles mehr. Der Gesamtwert der Gutscheine ist rund 1.000 Euro.
Mit dem Sommerferien-Busticket können Kinder und Jugendliche außerdem den Busverkehr im Geltungsbereich in den Sommerferien kostenlos nutzen – ideal, um flexibel und klimafreundlich unterwegs zu sein.
Vollzeitschülerinnen und -schüler zwischen 18 und 21 Jahren haben außerdem die Möglichkeit, ein Sommerferien-Busticket (ohne Gutscheine) für 8 Euro an den bekannten ÖPNV-Verkaufsstellen zu erwerben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ferienpass-allgaeu.de.
Aus dem Rathaus:
Der Sommerferienpass kann ab dem 30.06.2025 in der Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten abgeholt werden: Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Mittwochnachmittag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ich interessiere mich für
Öffentliche Einrichtungen
Gemeinderat
Verwaltung
Vereine
Ortsplan
Firmenverzeichnis
Tourismus
Über uns