Stellenausschreibungen der Gemeinde Betzigau
In der Gemeinde Betzigau wohnen über 3000 Bürgerinnen und Bürger, die Gesamtfläche beträgt 29 km². Zum Erhalt und zur Pflege der gemeindeeigenen Gebäude und der öffentlichen Anlagen sowie zur Betreuung der technischen Einrichtungen und der öffentlichen Sicherheit unterhält die Gemeinde einen leistungsstarken Bauhof. Für alle Verwaltungsrechtlichen Aufgaben steht den Bürgerinnen und Bürgern ein kompetentes Team aus acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus zur Verfügung.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof
Zum Erhalt und zur Pflege der gemeindeeigenen Gebäude und der öffentlichen Anlagen sowie zur Betreuung der technischen Einrichtungen und der öffentlichen Sicherheit unterhält die Gemeinde einen leistungsstarken Bauhof.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof. Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig den Unterhalt der gemeindlichen Straßen und Wege.
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) gehören u.a.:
- Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen im Gemeindegebiet
- Übernahme der Bauleitung für Tiefbauarbeiten
- Winterdienst
- Alle sonstigen noch anfallenden Aufgaben des Bauhofes
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD/VKA
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- zusätzliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- umfassende Einarbeitung und persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihr Anforderungsprofil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter, Land- und Baumaschinenmechatroniker, alternativ eine Ausbildung mit Bezug zur Stelle, wie z. B. Pflaster-, Tief-, Straßen und Wasserbau oder vergleichbare Berufe aus dem Bauhauptgewerbe.
- Sie haben ein technisches Verständnis und Sachverstand für das Bedienen von Maschinen, Reparieren und die Wartung von Gerätschaften sowie handwerkliches Geschick.
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis für die Führerscheinklasse B, C, CE.
- Sie sind bereit zur Übernahme von Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten einschl. Rufbereitschaft und Winterdienstaufgaben.
- Sie sind zuverlässig, motiviert und flexibel für die Mitarbeit in einem Team, das eigenverantwortlich und selbstständig arbeitet.
Haben wie Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins schriftlich an dagmar.nitsch@betzigau.de oder per Post an die Gemeinde Betzigau, Rotkreuzstraße 2, 87488 Betzigau.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Nitsch (0831/57502-18).
Weitere Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne unser Bauhofleiter Herr Hörmann (0175/3292195).
Aufwendungen für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins schriftlich an dagmar.nitsch@betzigau.de oder per Post an die Gemeinde Betzigau, Rotkreuzstraße 2, 87488 Betzigau.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Nitsch (0831/57502-18).
Weitere Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne unser Bauhofleiter Herr Hörmann (0175/3292195).
Aufwendungen für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Auszubildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Wir suchen Dich zum 01. September 2026 als Auszubildende/r (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K).
Wie läuft die Ausbildung ab?
- Die Ausbildung dauert drei Jahre
- Duales System mit Theorie und Praxis
- Die theoretische Ausbildung umfasst Fachlehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (www.bvs.de) in Holzhausen am Ammersee oder in Lauingen (Donau) und Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule II Kempten (Allgäu)
- Die praktische Ausbildung umfasst u.a. die Lehrgebiete Staatsrecht, Kommunalrecht, bürgerliches Recht, Verwaltungsrecht, Personalwesen, Haushalts-, Kassen und Rechnungswesen und nicht zuletzt Verwaltungsorganisation mit Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre. Der praktische Ausbildungsteil sieht unter anderem das Bearbeiten von Rechts- und Verwaltungsvorgängen vor und das richtige Verhalten im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Das bieten wir dir:
- Eine Ausbildung in einem Beruf mit individuellen Aufgabenfeldern und Aufstiegsmöglichkeiten
- Eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung
- Einen umfassenden Überblick in die unterschiedlichen Bereiche einer kommunalen Verwaltung
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag
- Möglichkeit der Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach bestandener Prüfung
- Zusätzliche Übernahme von Fahrtkosten für die Verwaltungsschule
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Jahressonderzahlung
Das bringst du mit:
- Einen sehr guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife bzw. einen vergleichbaren oder höherwertigen Abschluss
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
- Interesse am Bearbeiten von Verwaltungsvorgängen, Erstellen von Statistiken und Präsentationen, Interesse an Rechtsvorschriften
- Freude an der Arbeit mit und für Menschen
- Einsatzfreude, Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Hast du Interesse das Beste aus deinen Talenten zu machen und aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.11.2025 an die Gemeinde Betzigau, Rotkreuzstraße 2, 87488 Betzigau, bevorzugt auch online unter dagmar.nitsch@betzigau.de.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne unter Tel. 0831/57502-14 an Herrn Alberth wenden.
Aufwendungen für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 30.11.2025 an die Gemeinde Betzigau, Rotkreuzstraße 2, 87488 Betzigau, bevorzugt auch online unter dagmar.nitsch@betzigau.de.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne unter Tel. 0831/57502-14 an Herrn Alberth wenden.
Aufwendungen für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.