Dekoratives Bild
Einzigartiges Kulturfestival der Gemeinde Betzigau!

Kunst - Kultur - Genuss


Schauen Sie doch mal rein...
Mach mit!

In der Kinder- und Jugendumfrage Betzigau 2025 ist Deine Meinung gefragt! Was wünscht ihr euch für die Programme, den Jugendtreff und die Ferien? Wie können wir Dich unterstützen?

mehr erfahren (117 KB)


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


Das Rathaus ist zu den regulären Öffnungszeiten für Sie geöffnet.

Zusätzlich können Sie auch gerne unseren 24 Stunden Bürgerservice, der Ihnen jetzt auch Online über das „Service-Portal“ zur Verfügung steht, nutzen.

zum Service-Portal

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste und Besucher,


herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Betzigau!

Regina Lässer-Dorn
Regina Lässer-Dorn
Es freut mich sehr, dass Sie den Weg zu uns, sei es virtuell oder persönlich, gefunden haben. Auf diesen Seiten finden Sie Aktuelles, Wissenswertes und wichtige Informationen rund um unsere Gemeinde. Nutzen Sie das Angebot, um sich zu informieren, sich einzubringen und mit mir und uns in Kontakt zu treten.

Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus helfen Ihnen bei Fragen und Anliegen gerne persönlich weiter. Unsere Gemeinde soll ein lebenswerter Ort für alle Generationen sein: offen, engagiert und lebendig. Bei uns zählen Werte wie Gemeinschaft und Miteinander, Familienfreundlichkeit, Generationensolidarität und Chancengleichheit.

Wir stehen für Traditionen und Brauchtum und den Erhalt der heimischen Landwirtschaft. Gleichzeitig packen wir mutig, lösungsorientiert und motiviert die Herausforderungen der Zukunft an. Mit offenen Armen heißen wir Gäste, Neubürgerinnen und Neubürger und in gleicher Weise Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich willkommen!

Ob im Rathaus, in der Dorfgemeinschaft oder den Vereinen: das "Mitanand" macht den Unterschied! Kommunalpolitik lebt vom Austausch und von der Nähe zu den Menschen. Ich lade Sie herzlich ein, unsere Gemeinde Betzigau aktiv mitzugestalten. Gemeinsam können wir viel bewegen – "Mitanand mit Herz und Verstand".

Mit herzlichen Grüßen

Ihre
Regina Lässer-Dorn
1. Bürgermeisterin der Gemeinde Betzigau

 

Gemeinde Betzigau


Lebensqualität und Zukunft mitten im Allgäu

Betzigau, das vor den Toren der Stadt Kempten und inmitten einer einzigartigen und beliebten Fremdenverkehrsregion liegt, ist ein beschaulicher, von der Natur geprägter, ursprünglicher und vor allem reizvoller Urlaubsort, abseits der weltbekannten und vielbesuchten Ferienorte des Oberallgäus geblieben. Unsere Gemeinde
Aktuelles
06/2025
Sperrung des Geh- und Radwegs aus Sicherheitsgründen

Goldafterraupe
Goldafterraupe
Der komplette Geh- und Radweg (Höhe Pumptrack bis Kreisverkehr/KE TEC) an der Umgehungsstraße (OA 23) in Betzigau wird aus Sicherheitsgründen gesperrt!

Grund ist der Befall der Bäume durch Goldafterraupen (wie bereits im Jahr 2023). 🐛

Wichtig:
  • keine Panik!
  • bitte Geh- und Radweg meiden und Abstand zu den Bäumen halten
  • Informationen zur Raupe z.B. bei der Bayerischen Landesantstalt für Wald und Forstwirtschaft unter: www.lwf.bayern.de
  • Nesselwirkung der Raupe kann bei Kontakt Hautreizungen und allergische Reaktionen auslösen
Eine Fachfirma wird sich vor Ort um die befallenen Bäume kümmern ❗️

Bitte geben Sie diese Informationen weiter!
02/2025
Stellenausschreibung der Gemeinde Betzigau

Die Gemeinde Betzigau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof.
 

Zur Stellenausschreibung
03/2025
Ehrenamtliche Besuchs- und Begleitpersonen gesucht.

Das Seniorenzentrum Betzigau sucht engagierte Menschen, die Zeit und Freude daran haben, den Bewohnerinnen und Bewohnern Gesellschaft zu leisten.

Einrichtungsleiterin, Isabella Wilk, berichtete im Gespräch mit dem Seniorenbeauftragten, Rainer Klose, dass immer weniger Personen für Besuche zur Verfügung stehen. Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die den Alltag bereichern – ein gemeinsames Gespräch, eine Partie eines Spiels oder das Vorlesen eines Buches.

Besonders wichtig sind auch Spaziergänge an der frischen Luft. Da die große Terrasse aufgrund des Hochwassers aktuell nicht genutzt werden kann, fehlt den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Möglichkeit, die Sonnenstrahlen zu genießen.

Gerade für die Seniorinnen und Senioren ohne Angehörige sind Besuche eine wertvolle Abwechslung im Alltag.
Doch nicht nur die Heimbewohner profitieren – auch die Besucher erleben große Dankbarkeit und bereichernde Begegnungen.

Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, kann sich gerne direkt bei Frau Isabella Wilk melden und Termine abstimmen. Kontakt | Tel. 0831 9609931-10.
Termine
Hochgreut
So, 22.06.25 - 09:00 Uhr
Festgottesdienst mit Fronleichnamsprozession /
Pfarrei St. Afra
Betzigau
Fr, 27.06.25 - 20:00 Uhr
Pianotainment im Bürgerzentrum Betzigau /
Kulturkreis Betzigau
Betzigau
Sa, 28.06.25 - 20:00 Uhr
Andrea Jörg im Bürgerzentrum Betzigau /
Kulturkreis Betzigau
Betzigau
Sa, 28.06.25
Notzenweiherfest /
Hochgreuter Vereine

Ich interessiere mich für


Öffentliche Einrichtungen
Gemeinderat
Verwaltung
Vereine
Ortsplan
Firmen­verzeichnis
Tourismus
Über uns
© 2025 Gemeinde Betzigau
Kontakt   |   Impressum   |   Datenschutz   |   made by ...