Kunst - Kultur - Genuss
HIER finden Sie die Impressionen vom vergangenen Festival...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Das Rathaus ist zu den regulären Öffnungszeiten für Sie geöffnet.
Zusätzlich können Sie auch gerne unseren 24 Stunden Bürgerservice, der Ihnen jetzt auch Online über das „Service-Portal“ zur Verfügung steht, nutzen.
zum Service-Portal
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste und Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Betzigau!
Es freut mich sehr, dass Sie den Weg zu uns, sei es virtuell oder persönlich, gefunden haben. Auf diesen Seiten finden Sie Aktuelles, Wissenswertes und wichtige Informationen rund um unsere Gemeinde. Nutzen Sie das Angebot, um sich zu informieren, sich einzubringen und mit mir und uns in Kontakt zu treten.
Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus helfen Ihnen bei Fragen und Anliegen gerne persönlich weiter. Unsere Gemeinde soll ein lebenswerter Ort für alle Generationen sein: offen, engagiert und lebendig. Bei uns zählen Werte wie Gemeinschaft und Miteinander, Familienfreundlichkeit, Generationensolidarität und Chancengleichheit.
Wir stehen für Traditionen und Brauchtum und den Erhalt der heimischen Landwirtschaft. Gleichzeitig packen wir mutig, lösungsorientiert und motiviert die Herausforderungen der Zukunft an. Mit offenen Armen heißen wir Gäste, Neubürgerinnen und Neubürger und in gleicher Weise Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich willkommen!
Ob im Rathaus, in der Dorfgemeinschaft oder den Vereinen: das "Mitanand" macht den Unterschied! Kommunalpolitik lebt vom Austausch und von der Nähe zu den Menschen. Ich lade Sie herzlich ein, unsere Gemeinde Betzigau aktiv mitzugestalten. Gemeinsam können wir viel bewegen – "Mitanand mit Herz und Verstand".
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Regina Lässer-Dorn
1. Bürgermeisterin der Gemeinde Betzigau
Gemeinde Betzigau
Lebensqualität und Zukunft mitten im Allgäu
Betzigau, das vor den Toren der Stadt Kempten und inmitten einer einzigartigen und beliebten Fremdenverkehrsregion liegt, ist ein beschaulicher, von der Natur geprägter, ursprünglicher und vor allem reizvoller Urlaubsort, abseits der weltbekannten und vielbesuchten Ferienorte des Oberallgäus geblieben. Unsere Gemeinde
Aktuelles
09/2025
Verkehrshelfer*innen gesucht!
Gerne würden wir in Betzigau den Schülerlotsendienst wieder aufleben lassen.
Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Jeder Erwachsene kann hier unterstützen.
Weitere Informationen (2.3 MB)
Verkehrshelfer*innen gesucht!
Gerne würden wir in Betzigau den Schülerlotsendienst wieder aufleben lassen.
Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Jeder Erwachsene kann hier unterstützen.
Weitere Informationen (2.3 MB)
08/2025
Jetzt Termin für die Bürgersprechstunde online buchen
Wussten Sie schon?
Seit der Einführung unseres digitalen Rathauses bzw. des Online-Service-Portals
besteht die Möglichkeit, einen Termin für die Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin auch online zu vereinbaren. Heute möchten wir Sie gerne nochmals gezielt auf dieses praktische Angebot hinweisen.
Schnell, einfach und rund um die Uhr:
Über unser Online-Service-Portal können Sie jederzeit einen Gesprächstermin anfragen – bequem von zu Hause aus.
Sie haben ein Anliegen, eine Frage oder eine Idee, die Sie gerne persönlich mit unserer Bürgermeisterin besprechen möchten? Dann nutzen Sie unser digitales Angebot.
So funktioniert’s:
Sie können das Anmeldeformular zur Bürgersprechstunde ausfüllen und absenden. Dort empfiehlt es sich, Ihr Anliegen bereits kurz, aber konkret, zu schildern. Anschließend setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um einen passenden Gesprächstermin zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass die Gespräche in der Regel ein Zeitfenster von etwa 20 bis 30 Minuten umfassen.
HIER geht's zum Anmeldeformular zur Bürgersprechstunde
Jetzt Termin für die Bürgersprechstunde online buchen

Seit der Einführung unseres digitalen Rathauses bzw. des Online-Service-Portals
besteht die Möglichkeit, einen Termin für die Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin auch online zu vereinbaren. Heute möchten wir Sie gerne nochmals gezielt auf dieses praktische Angebot hinweisen.
Schnell, einfach und rund um die Uhr:
Über unser Online-Service-Portal können Sie jederzeit einen Gesprächstermin anfragen – bequem von zu Hause aus.
Sie haben ein Anliegen, eine Frage oder eine Idee, die Sie gerne persönlich mit unserer Bürgermeisterin besprechen möchten? Dann nutzen Sie unser digitales Angebot.
So funktioniert’s:
Sie können das Anmeldeformular zur Bürgersprechstunde ausfüllen und absenden. Dort empfiehlt es sich, Ihr Anliegen bereits kurz, aber konkret, zu schildern. Anschließend setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um einen passenden Gesprächstermin zu vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass die Gespräche in der Regel ein Zeitfenster von etwa 20 bis 30 Minuten umfassen.
HIER geht's zum Anmeldeformular zur Bürgersprechstunde
08/2025
Freizeitbörse jetzt auch für Senior*innen
Die Freizeitbörse, bisher nur für Menschen mit Behinderung, steht nun auch Seniorinnen und Senioren offen. Wer nicht allein ins Konzert, Museum oder zu einem Fest gehen möchte, findet hier unkompliziert einmalige Begleitungen.
Die Freizeitbörse bringt Menschen mit Einschränkungen und nun auch ältere Menschen mit ehrenamtlichen Helfer*innen zusammen. Sie entstand durch die Zusammenarbeit mit dem Koordinationszentrum bürgerschaftliches Engagement in Kempten und Trägern offener Hilfen. Ziel ist eine flexible Freizeitgestaltung ohne langfristige Verpflichtung der freiwillig Engagierten. Über ein computergestütztes Online-Matching werden passende und geschulte Begleitungen aus einem Helferpool ausgewählt und an die Anfragenden vermittelt.
Je mehr Freiwillige sich beteiligen, desto eher können Begleitungen ermöglicht werden. So entsteht ein Angebot, das sowohl den Freizeitwünschen als auch den zeitlichen Möglichkeiten aller Beteiligten gerecht wird. Das neue Angebot beinhaltet keine Alltagshilfen.
Wer eine Freizeitbegleitung sucht oder als Begleitung tätig werden möchte, meldet sich unter www.freizeitboerse.net an oder kontaktiert die Freiwilligenagentur Oberallgäu, Telefon 08321 6076213, E-Mail: freizeitboerse@freiwilligenagentur-oa.de.
Freizeitbörse jetzt auch für Senior*innen
Die Freizeitbörse, bisher nur für Menschen mit Behinderung, steht nun auch Seniorinnen und Senioren offen. Wer nicht allein ins Konzert, Museum oder zu einem Fest gehen möchte, findet hier unkompliziert einmalige Begleitungen.
Die Freizeitbörse bringt Menschen mit Einschränkungen und nun auch ältere Menschen mit ehrenamtlichen Helfer*innen zusammen. Sie entstand durch die Zusammenarbeit mit dem Koordinationszentrum bürgerschaftliches Engagement in Kempten und Trägern offener Hilfen. Ziel ist eine flexible Freizeitgestaltung ohne langfristige Verpflichtung der freiwillig Engagierten. Über ein computergestütztes Online-Matching werden passende und geschulte Begleitungen aus einem Helferpool ausgewählt und an die Anfragenden vermittelt.
Je mehr Freiwillige sich beteiligen, desto eher können Begleitungen ermöglicht werden. So entsteht ein Angebot, das sowohl den Freizeitwünschen als auch den zeitlichen Möglichkeiten aller Beteiligten gerecht wird. Das neue Angebot beinhaltet keine Alltagshilfen.
Wer eine Freizeitbegleitung sucht oder als Begleitung tätig werden möchte, meldet sich unter www.freizeitboerse.net an oder kontaktiert die Freiwilligenagentur Oberallgäu, Telefon 08321 6076213, E-Mail: freizeitboerse@freiwilligenagentur-oa.de.
Termine
Betzigau
Do, 02.10.25 - 14:00 Uhr
Seniorennachmittag /
Seniorengruppe Feierabend
Do, 02.10.25 - 14:00 Uhr
Seniorennachmittag /
Seniorengruppe Feierabend
Hochgreut
Fr, 03.10.25 - 20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung /
Greuter Hechte
Fr, 03.10.25 - 20:00 Uhr
Jahreshauptversammlung /
Greuter Hechte
Hochgreut
So, 05.10.25 - 19:15 Uhr
Erntedank mit Minibrot-Aktion /
Pfarrei St. Afra
So, 05.10.25 - 19:15 Uhr
Erntedank mit Minibrot-Aktion /
Pfarrei St. Afra
Betzigau
Di, 07.10.25
Eröffnungsschießen im Schützenheim Betzigau /
Schützengesellschaft Betzigau
Di, 07.10.25
Eröffnungsschießen im Schützenheim Betzigau /
Schützengesellschaft Betzigau
Ich interessiere mich für
Öffentliche Einrichtungen
Gemeinderat
Verwaltung
Vereine
Ortsplan
Firmenverzeichnis
Tourismus
Über uns